Krisendienst und Jugendhilfe

TwoSystem

„Familien mit einem psychisch- oder suchterkrankten Elternteil
haben stark unterschiedliche, oftmals hochkomplexe Bedarfslagen. Sie sehen sich
unterschiedlichen Leistungssystemen gegenüber mit unterschiedlichen
Leistungsansprüchen, unterschiedlichen Verfahren der Anspruchsprüfung
sowie unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen. Die daraus resultierende
Unübersichtlichkeit der Unterstützungsangebote und Schnittstellen führt dazu,
dass Suche und Zugang zu Unterstützung und Hilfe für viele dieser
Familien kaum zu bewältigende Herausforderungen sind.“

ABSCHLUSSBERICHT DER ARBEITSGRUPPE KINDER PSYCHISCH- UND SUCHTKRANKER ELTERN 2022

.

JUGENDHILFE - SOZIALPSYCHIATRIE – INNOVATIV – INTEGRATIV

Hilfen für Kinder/Jugendliche in seelischen Krisen

Aufsuchende Unterstützung im eigenen Zuhause und in Einrichtungen der Jugendhilfe

Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern

Aufsuchende Unterstützung im eigenen Zuhause und in Einrichtungen der Jugendhilfe

Psychosen im Jugendalter

 Ein spezialisiertes Behandlungs- und Unterstützungsprogramm, für betroffene Jugendliche und junge Erwachsene mit Psychosen und Erkrankungen aus dem Spektrum der Schizophrenie.

beach-1033294_1920

Betreutes Wohnen

Jugendliche und junge Erwachsene

Jugendliche und junge Erwachsene mit wiederkehrenden psychischen Krisen und/oder dauerhaften psychischen Einschränkungen benötigen besondere, bedarfsangepasste Formen der Unterstützung und Begleitung. Insbesondere im Bereich des Wohnens gilt es hierbei innovative, psychosoziale Therapie- und Wohnangebote zur Verfügung zu stellen. Im Spannungsfeld der Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und psychiatrischen Versorgung ist diese Schnittstellenaufgabe für uns von großer Bedeutung.

Versorgungsregion hierbei ist das Saarland und angrenzende Regionen der Westpfalz.

Infonummer

Tel.    0681-41095545